Nur für betriebliche Anleger.
9Days
14Hours
33Minutes
02secs

Retirement services and Pension Advice

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Cras tellus lectus, consectetur ultricies tincidunt nec, gravida in nibh.

Villa Mumm Konferenz 2023

Villa Mumm

Donnerstag, 14. September 2023
09:30 Uhr

9Days
14Hours
33Minutes
02secs

17. Villa Mumm Konferenz

Mit großer Freude richten wir am 14. September 2023 bereits zum 17ten Mal unsere Villa Mumm Konferenz aus.

Die diesjährige Ausgabe der bAV- und Investmentkonferenz für Unternehmensentscheider hält wieder einmal besonders gehaltvolle Vorträge aus der Welt der Kapitalmärkte und der bAV bereit.

Wir freuen uns sehr darüber, dass der Bestseller-Autor und einer der führenden China Spezialisten Deutschlands, Frank Sieren eine dezidierte Einschätzung zur wirtschaftspolitischen Lage in der Welt abgeben wird - insbesondere mit Blick auf China. Der Kolumnist des Handelsblattes ist nicht nur Produzent zahlreicher Bücher und TV-Dokumentationen in der ARD und dem ZDF, sondern lebt auch seit fast einem Vierteljahrhundert in Peking.

Neben der gewohnt fundierten Analyse zu den Kapitalmärkten unseres Kapitalmarktexperten Carsten Roemheld und Portfoliomanagers Tom Ackermans erwarten Sie mit Advantest und Hitachi auch wieder spannende Praxisbeispiele aus der Welt der bAV. Interessante Entdeckungen jenseits der bAV wird uns Wildtierärztin und Botschafterin für Biodiversität Hannah Emde in der Rubrik „Food for thoughts“ geben.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme und einen angeregten Austausch.



Programm

09.30 Uhr Empfang

10.00 Uhr Begrüßung
Christof Quiring, Head of Workplace Investing, Fidelity International

Teil I: Investmentperspektiven


10.15 Uhr China und der Rest der Welt
Frank Sieren
Bestseller-Autor und einer der führenden China Spezialisten Deutschlands

11:00 Uhr Was die Märkte bewegt - Ein Makro-Blick
Carsten Roemheld
Kapitalmarktstratege, Fidelity International

11:15 Uhr Kaffeepause

11:45 Uhr Was ein Portfoliomanager bewegt - Eine Analyse-Sicht
Tom Ackermans
Portfoliomanager, Fidelity International

12.00 Uhr Podiumsdiskussion
Frank Sieren, Carsten Roemheld, Tom Ackermans
Moderation: Christof Quiring

12.30 Uhr Mittagsbuffet

Teil II: Aus der Praxis für die Praxis

13.30 Uhr HITACHI Energy FondsPensionsplan - eine moderne bAV für die Zukunft
Stefanie Gilcher
Labor Law / Labor Relations Managerin (Syndikusrechtsanwältin), Hitachi Energy Germany AG

14.00 Uhr Der neue Pensionsplan (APP) bei Advantest
Daniela Klug
Director Legal, Advantest Europe GmbH

14.30 Uhr Diskussion: Next Generation bAV

Teil III: Food for Thoughts

14:45 Uhr Abenteuer Artenschutz
Hannah Emde
Tierärztin, Botschafterin für Biodiversität, Autorin

ca. 15.30 Uhr Ausklang bei Kaffee und Kuchen





Sprecherinnen und Sprecher

Frank Sieren


Frank Sieren ist einer der führenden deutschen China-Spezialisten. Er ist Kolumnist des Handelsblattes und hat mehr Bücher über China verfasst als jeder andere deutsche Journalist. Seit fast einem Vierteljahrhundert lebt Frank Sieren in China.

Im Laufe seiner journalistischen Karriere ist er unter anderem für die Süddeutsche Zeitung, die Zeit, den Spiegel, und die Deutsche Welle tätig. Seit 1994 lebt und arbeitet Frank Sieren in Peking und hat sich durch seine Berichterstattung über die Volksrepublik China und die dortigen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen einen Namen gemacht. Kein westlicher Wirtschaftsjournalist lebt länger in China als er.

Frank Sieren ist Autor zahlreicher TV-Dokumentationen für ARD und ZDF, darunter die erste Doku überhaupt zu Chinas Engagement in Afrika. Er ist Mitbegründer und Moderator des Media Forum China der Bosch Stiftung.

Frank Sierens Analysen überzeugen seinerzeit Helmut Schmidt mit „Nachbar China“ ein gemeinsames Buch zu schreiben. Schmidt gewährt ihm dazu Einblick in unveröffentlichte Protokolle seiner zahlreichen Gespräche mit chinesischen Spitzenpolitikern.

Die London Times nennt Frank Sieren einen „maßgeblichen Chinakenner Deutschlands“ und mit seinem profunden Wissen aus erster Hand ist Frank Sieren inzwischen ein viel gefragter Redner bei Veranstaltungen und Kongressen. Sierens Streifzug durch Wirtschaft und Politik hilft uns nicht nur zu begreifen, wie China tickt, sondern zeigt auch wie wir Deutschland neu aufstellen müssen, um nicht an den Rand gedrängt zu werden.


Carsten Roemheld

vmk_carsten-roemheld.jpg

Carsten Roemheld ist seit Januar 2014 als Kapitalmarktstratege bei Fidelity International tätig. In dieser Funktion spricht er mit auch mit Medien, im TV und Radio über aktuelle Trends am Kapitalmarkt, Zentralbankpolitik oder wichtige makroökonomische Einflussfaktoren und deren Auswirkungen auf die globalen Finanzmärkte.
Von 2005 bis 2013 war er bei der Credit Suisse in London und Frankfurt als Director US Equity Sales für institutionelle Kunden in Deutschland, Skandinavien und Großbritannien zuständig.

Seine berufliche Laufbahn begann er nach einem Asset-Management Traineeprogramm innerhalb der Commerzbank 1998 bei der Publikumsfondsgesellschaft ADIG Investment (später Cominvest) als Portfoliomanager im globalen Aktien-Team, wo er bis 2005 für verschiedene Investmentfonds mit AuM von rund €800m verantwortlich war.

Carsten Roemheld hat einen Abschluss als Diplom-Kaufmann der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt, die Qualifikation als DVFA/CEFA-Investmentanalyst und er ist seit 2001 CFA Charterholder.


Tom Ackermans

vmk_tom-ackermans.jpg

Tom Ackermans hat 15 Jahre Investmenterfahrung. Nach Stationen bei Kempen & Co und Barclays Capital begann 2013 seine Laufbahn bei Fidelity. In verschiedenen Positionen als Analyst zu den Themen „Oil“, „European Banks“ oder „Fintechs“ wurde er 2021 zum Co-Portfolio Manager und 2023 zum Portfoliomanager des Deutschlandsfonds - FF Germany + Institutional Germany Equity Mandate - ernannt.

Tom Ackermans hat Ausbildungen bei MSc Econometrics und an der Maastricht University absolviert und ist CFA charterholder.


Stefanie Gilcher

vmk_stefanie-glicher.jpg

Nach dem Studium an den Universitäten Mannheim, Vrije Universiteit Amsterdam und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist Stefanie Gilcher seit 2011 Rechtsanwältin und seit 2015 Fachanwältin für Arbeitsrecht.

Seit dieser Zeit ist sie durchgängig im Arbeitsrecht sowie den angrenzenden Rechtsgebieten tätig – zunächst in einer größeren Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main, mit einer Station in Washington D.C., USA. Ab 2015 war sie in einer deutschen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main tätig, mit längeren beruflichen sowie privaten Aufenthalten auch in Köln und Berlin. Zuletzt war sie hier als Salary Partnerin tätig.

Seit August 2021 hat sie – als Syndikusrechtsanwältin – eine Inhouse Tätigkeit bei Hitachi Energy Germany AG inne und war u.a. mitverantwortlich für das Ausrollen der neuen Bav. Dabei liegt der Schwerpunkt der Tätigkeiten von Frau Gilcher sowohl auf der rechtlichen Beratung und Gestaltung bei allen Fragen rund um das Arbeitsrecht in einem international agierenden Unternehmen, als auch auf Labor Relations Fragen mit Schnittstelle in den Compensation- & Benefits-Bereich.


Daniela Klug

vmk_daniela-klug.jpg

Daniela Klug ist Syndikusrechtsanwältin und leitet die europäische Rechtsabteilung bei der Advantest Europe GmbH am Standort Böblingen. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin und anschließendem Referendariat, erwarb sie 1997 einen LL.M. an der University of Canterbury in Christchurch, Neuseeland. Die berufliche Karriere begann sie in der Rechtsabteilung der Hewlett-Packard GmbH im Juni 1998 und wechselte Ende 1999 zu den abgespaltenen Messtechnikbereichen der Agilent Technologies Deutschland GmbH. Nach einer einjährigen Entsendung in die kalifornische Zentrale in 2003/2004 wechselte sie 2006 zur Verigy Germany GmbH, der Halbleitertestentwicklung von Agilent Technologies. Verigy wurde 2012 nach einer Akquisition mit der Advantest Europe GmbH verschmolzen. 2021 begleitete sie das Re-design der betrieblichen Altersvorsorge der Advantest Europe GmbH sowie die Überführung bestehender bAV Pläne auf den neuen Advantest Pensionsplan (APP).


Hannah Emde

vmk_hannah-emde.jpg

Hannah Emde ist Wildtierärztin und lebt für den Artenschutz. Sie arbeitet in den entlegensten Gebieten und die Dschungel der Welt sind ihr Zuhause. Die Bedeutung der Biodiversität zu verdeutlichen, ist Hannah Emdes Herzensangelegenheit.

Nach dem Abitur in Bonn arbeitet Hannah Emde (*1992) für den Freiwilligendienst "weltwärts mit der GIZ" zwölf Monate auf den Philippinen. Anschließend studiert sie an der Tierärztlichen Hochschule Hannover und ist seit 2019 approbierte Tierärztin. Seit 2011 unterstützt sie regelmäßig viele Monate im Jahr Forschungs- und Schutzprojekte auf der ganzen Welt, unter anderem auf Borneo, Madagaskar, den Philippinen und in Guatemala. Eine ihrer wichtigsten Aufgaben ist es, ihre Erkenntnisse und Erfahrungen nach Deutschland zu bringen.

2017 gründet Hannah mit einem Team aus Fachleuten den gemeinnützigen "Nepada Wildlife e.V.", der sich für den globalen Natur- und Artenschutz einsetzt.

Seit 2021 arbeitet Hannah Emde außerdem als Beraterin in einem One Health Projekt bei der GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit). Im Auftrag der Bundesregierung unterstützt sie dabei den Aufbau der „Internationalen Allianz gegen Gesundheitsrisiken im Wildtierhandel“, die eine wichtige Präventionsmaßnahme gegen Pandemien ist. Hannah ist darüber hinaus Jurymitglied des Deutschen NaturfilmPreises 2022.

Bundesweit bekannt wird Hannah Emde mit ihrem Bestseller „Abenteuer Artenschutz“ und durch die 6-teilige ARD-Dokumentation „Hannah goes wild“, in der sie als Protagonistin das Zusammenspiel von Biodiversität, Artenschutz und Mensch in Namibia erkundet.

Lars Feld

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Cras tellus lectus, consectetur ultricies tincidunt nec, gravida in nibh. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Fusce facilisis vel dui non interdum. Donec et nibh eget quam pharetra aliquam. Morbi eget sem euismod, porttitor ex a, efficitur nunc. Pellentesque facilisis metus ac ante pharetra eleifend. Aenean fringilla imperdiet ipsum facilisis feugiat. Pellentesque mollis turpis sed scelerisque pretium.

Wolfgang Degel

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Cras tellus lectus, consectetur ultricies tincidunt nec, gravida in nibh. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Fusce facilisis vel dui non interdum. Donec et nibh eget quam pharetra aliquam. Morbi eget sem euismod, porttitor ex a, efficitur nunc. Pellentesque facilisis metus ac ante pharetra eleifend. Aenean fringilla imperdiet ipsum facilisis feugiat. Pellentesque mollis turpis sed scelerisque pretium.

Show me

Select 50

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Show me

Select 50

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Show me

Select 50

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Villa Mumm Konferenz 2023


Donnerstag, 14. September 2023
09:30 Uhr
Villa Mumm



  • 10:00 AM - 10:30 AM Check in & Breakfast assorment
  • 10:00 AM - 10:30 AM Check in & Breakfast assorment
  • 10:00 AM - 10:30 AM Check in & Breakfast assorment
  • 10:00 AM - 10:30 AM Check in & Breakfast assorment
  • 10:00 AM - 10:30 AM Check in & Breakfast assorment
  • 10:00 AM - 10:30 AM Check in & Breakfast assorment

Retirement services and Pension Advice

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Cras tellus lectus, consectetur ultricies tincidunt nec, gravida in nibh.

06173 509-1923

Sichern Sie sich Ihren Platz

Hier anmelden

Sichern Sie sich Ihren Platz